| AFFIGSTE | • affigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. • affigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. • affigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. |
| ABGRIFFET | • abgriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| AFFIGKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AFFIGSTEM | • affigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. • affigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. |
| AFFIGSTEN | • affigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs affig. • affigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs affig. • affigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs affig. |
| AFFIGSTER | • affigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. • affigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. • affigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. |
| AFFIGSTES | • affigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. • affigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. • affigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs affig. |
| ANGRIFFET | • angriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| AUFFINGET | • auffinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. |
| AUFFLIEGT | • auffliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • auffliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFGREIFT | • aufgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| RAFFIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |