| AUFHETZET | • aufhetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
| AUFHETZTE | • aufhetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
| AUFSETZET | • aufsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. |
| AUFSETZTE | • aufsetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. |
| AUSSETZET | • aussetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. |
| AUSSETZTE | • aussetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. • aussetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. • aussetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. |
| AUSWETZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWETZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATZEUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUBERTET | • zaubertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zaubertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZAUDERTET | • zaudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zaudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZERHAUTET | • zerhautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |
| ZERKAUTET | • zerkautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerkauen. • zerkautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerkauen. |
| ZUWARTETE | • zuwartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. |