| WATETET | • watetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WALTETET | • waltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. |
| WARTETET | • wartetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. • wartetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warten. |
| WATETEST | • watetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WEGTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHTATET | • wehtatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| ABWETTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWETZTET | • abwetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen. • abwetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen. |
| TAUWETTER | • Tauwetter S. Meteorologie: ein Wetter, bei dem Schnee und Eis schmelzen. • Tauwetter S. Politik: ursprünglich: Phase der kulturpolitischen Lockerung im Ostblock und dem Beginn einer außenpolitischen… |
| WALTETEST | • waltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. |
| WARTETEST | • wartetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. • wartetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warten. |
| WATTIERET | • wattieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |
| WATTIERTE | • wattierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattiert. • wattierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattiert. • wattierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattiert. |
| WATTMETER | • Wattmeter S. Technik: Gerät zur Messung der Leistung. |
| WEGHATTET | • weghattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTRATET | • wegtratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEHTATEST | • wehtatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| WETTERAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |