| GEVATTERS | • Gevatters V. Genitiv Singular des Substantivs Gevatter. |
| TRAVESTIE | • Travestie S. Literatur: komisch-satirische, literarische Gattung; Nachahmung eines Werks durch die Darstellung des… • Travestie S. Kein Plural; Gesamtheit dessen, was mit der Travestieshow, der weiblichen Kostümierung von Männern zusammenhängt. |
| VERALTEST | • veraltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
| VERBATEST | • verbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERDATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGASTET | • vergastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergasen. • vergastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergasen. |
| VERRATEST | • verratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERSAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAGTET | • versagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versagen. • versagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versagen. |
| VERSAUTET | • versautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versauen. • versautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versauen. |
| VERSTATTE | • verstatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstatten. |
| VERSTAUET | • verstauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERSTAUTE | • verstaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. • verstaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. • verstaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. |
| VERTAGEST | • vertagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VERTAGTES | • vertagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. |
| VERTATEST | • vertatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. |