| AUSSETZER | • Aussetzer S. Plötzlicher, vorübergehender Ausfall oder Wegfall von etwas. |
| BESATZERS | • Besatzers V. Genitiv Singular des Substantivs Besatzer. |
| ERSATZES | • Ersatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Ersatz. |
| HERZASSE | • Herzasse V. Herz-Asse. • Herzasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herzass. • Herzasse V. Nominativ Plural des Substantivs Herzass. |
| HERZASSEN | • Herzassen V. Herz-Assen. • Herzassen V. Dativ Plural des Substantivs Herzass. |
| HERZASSES | • Herzasses V. Herz-Asses. • Herzasses V. Genitiv Singular des Substantivs Herzass. |
| KREUZASSE | • Kreuzasse V. Kreuz-Asse. • Kreuzasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kreuzass. • Kreuzasse V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzass. |
| RAZEMÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZGASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSATZES | • Versatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Versatz. |
| ZARTESTES | • zartestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. |
| ZASERIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZASERNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZASERTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLASEST | • zerlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLASSE | • zerlasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZERLASSEN | • zerlassen V. Transitiv, Gastronomie: etwas Festes flüssig werden lassen, sich auflösen lassen. |
| ZERLASSET | • zerlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |
| ZERLASSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |