| ARRIVIERE | • arriviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrivieren. • arriviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrivieren.
 • arriviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arrivieren.
 | 
| BRAVERER | • braverer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brav. • braverer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brav.
 • braverer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs brav.
 | 
| TRAVERSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERARGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERARMTER | • verarmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt.
 • verarmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt.
 | 
| VERERBBAR | • vererbbar Adj. Recht: die Fähigkeit, ein Gut vererben zu können. • vererbbar Adj. Medizin, Biologie: Fähigkeit, einer Eigenschaft in die nächste Generation durch Erbvorgänge überzugehen.
 | 
| VERHARRE | • verharre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. • verharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 • verharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 | 
| VERHARREN | • verharren V. Seinen Zustand / seine Stellung nicht ändern. | 
| VERHARRET | • verharret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren. | 
| VERHARRTE | • verharrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. • verharrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt.
 • verharrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt.
 | 
| VERNARRE | • vernarre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernarren. • vernarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernarren.
 • vernarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernarren.
 | 
| VERNARREN | • vernarren V. Reflexiv, meist im Partizip Perfekt: in Zuneigung/Liebe/Aufopferung entbrennen, und dies in so einem… | 
| VERNARRET | • vernarret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernarren. | 
| VERNARRTE | • vernarrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernarrt. • vernarrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernarrt.
 • vernarrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernarrt.
 | 
| VERRATNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTRAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTRAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWAHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |