| ANPUSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEHAUPTET | • behauptet Partz. Partizip Perfekt des Verbs behaupten. • behauptet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
 • behauptet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
 | 
| DEPUTATE | • Deputate V. Nominativ Plural des Substantivs Deputat. • Deputate V. Genitiv Plural des Substantivs Deputat.
 • Deputate V. Akkusativ Plural des Substantivs Deputat.
 | 
| DEPUTATEN | • Deputaten V. Dativ Plural des Substantivs Deputat. | 
| DEPUTATES | • Deputates V. Genitiv Singular des Substantivs Deputat. | 
| ENTHAUPTE | • enthaupte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaupten. • enthaupte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthaupten.
 • enthaupte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthaupten.
 | 
| EPAULETT | • Epaulett S. Spezielle Form des Schulterstück an Uniformen, die aus dem Halbmond sowie Feld und Schieber und zumeist… | 
| EPAULETTE | • Epaulette S. Spezielle Form des Schulterstücks an Uniformen, die aus dem Halbmond sowie Feld und Schieber und zumeist… | 
| EPAULETTS | • Epauletts V. Genitiv Singular des Substantivs Epaulett. • Epauletts V. Nominativ Plural des Substantivs Epaulett.
 • Epauletts V. Genitiv Plural des Substantivs Epaulett.
 | 
| KAPUTTERE | • kaputtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt. • kaputtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt.
 • kaputtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt.
 | 
| KAUPELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THERAPEUT | • Therapeut S. Person, die dazu ausgebildet ist Therapien (Behandlungen) einzusetzen; das kann, muss aber nicht immer ein Arzt sein. | 
| UPDATETE | • updatete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten. • updatete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 • updatete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 | 
| UPDATETEN | • updateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten. • updateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 • updateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 | 
| UPDATETET | • updatetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten. • updatetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 | 
| UPGEDATET | • upgedatet Partz. Partizip Perfekt des Verbs updaten. |