| AMORETTEN | • Amoretten V. Nominativ Plural des Substantivs Amorette. • Amoretten V. Genitiv Plural des Substantivs Amorette. • Amoretten V. Dativ Plural des Substantivs Amorette. |
| ANERBOTET | • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. • anerbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| ANROSTETE | • anrostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anrostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anrostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. |
| BAJONETTE | • Bajonette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bajonett. • Bajonette V. Nominativ Plural des Substantivs Bajonett. • Bajonette V. Genitiv Plural des Substantivs Bajonett. |
| BETATRONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANETTONE | • Panettone S. Gastronomie: ein traditioneller italienischer weihnachtlicher Hefekuchen mit kandierten Früchten. |
| STEATOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATENLOSE | • tatenlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tatenlos. • tatenlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tatenlos. • tatenlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tatenlos. |
| TELEFONAT | • Telefonat S. Gespräch mittels Telefon. |
| TERATOGEN | • teratogen Adj. Medizin: Fehlbildungen erzeugend. |
| TETRAGONE | • Tetragone V. Nominativ Plural des Substantivs Tetragon. • Tetragone V. Genitiv Plural des Substantivs Tetragon. • Tetragone V. Akkusativ Plural des Substantivs Tetragon. |
| TOASTENDE | • toastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toastend. • toastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toastend. • toastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toastend. |
| TOASTETEN | • toasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. |
| TOLERANTE | • tolerante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tolerant. • tolerante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tolerant. • tolerante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tolerant. |
| TOTENAMTE | • Totenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totenamt. |