| NETZPLANE | • Netzplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Netzplan. |
| PANAZEEN | • Panazeen V. Nominativ Plural des Substantivs Panazee. • Panazeen V. Genitiv Plural des Substantivs Panazee. • Panazeen V. Dativ Plural des Substantivs Panazee. |
| PANZERNDE | • panzernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panzernd. • panzernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panzernd. • panzernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panzernd. |
| PANZERTEN | • panzerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. |
| PATZENDEN | • patzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. |
| PENETRANZ | • Penetranz S. Unangenehm aufdringliches Verhalten/Auftreten. • Penetranz S. Biologie: Wirksamkeit eines Erbfaktors. |
| PERMANENZ | • Permanenz S. Ununterbrochene Dauer, ununterbrochener Zeitraum. |
| PLAZENTEN | • Plazenten V. Nominativ Plural des Substantivs Plazenta. • Plazenten V. Genitiv Plural des Substantivs Plazenta. • Plazenten V. Dativ Plural des Substantivs Plazenta. |
| PRANZENDE | • pranzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. • pranzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. • pranzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. |
| ZAPFENDEN | • zapfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. |
| ZAPPENDEN | • zappenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. |
| ZERSPANEN | • zerspanen V. In kleine Teile (Späne) aufspalten. • zerspanen V. Technisch: (Metall/Kunststoff) an einem Werkstück (mittels spanabtragender Werkzeuge) abtragen. • Zerspanen S. Technik: Bearbeitungsverfahren, bei dem das Werkstück in die gewünschte Form gebracht wird. |