| BEMANNTEM | • bemanntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. • bemanntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. |
| DEMANTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRAMMEN | • einrammen V. Mit viel Kraft (oder einer Ramme als Hilfsmittel) in den Untergrund treiben. • einrammen V. Ein Hindernis mit viel Kraft (oder einem Rammbock als Hilfsmittel) durchbrechen. |
| ENGRAMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMANNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMMANENTE | • immanente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent. • immanente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent. • immanente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immanent. |
| JAMMENDEN | • jammenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. |
| LAMMENDEN | • lammenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend. • lammenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend. • lammenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend. |
| MAHNENDEM | • mahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MALMENDEN | • malmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend. • malmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend. • malmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend. |
| MALNEHMEN | • malnehmen V. Die Rechenoperation Multiplikation durchführen. |
| MANGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELANOMEN | • Melanomen V. Dativ Plural des Substantivs Melanom. |
| MEMBRANEN | • Membranen V. Nominativ Plural des Substantivs Membran. • Membranen V. Genitiv Plural des Substantivs Membran. • Membranen V. Dativ Plural des Substantivs Membran. |
| MOMENTANE | • momentane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs momentan. • momentane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs momentan. • momentane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs momentan. |
| NIEMANDEM | • niemandem V. Dativ Singular des Indefinitpronomens niemand. |
| RAMMENDEN | • rammenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |