| WALTETE | • waltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. |
| GEWALTET | • gewaltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs walten. |
| WALTETEN | • walteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • walteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. • walteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. |
| WALTETET | • waltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. |
| ENTWALDET | • entwaldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entwalden. • entwaldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. • entwaldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. |
| OBWALTETE | • obwaltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. |
| SAALWETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWALTET | • verwaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. • verwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. • verwaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. |
| WABBELTET | • wabbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wabbeln. • wabbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wabbeln. |
| WACHELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACKELTET | • wackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wackeln. • wackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wackeln. |
| WALTETEST | • waltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. • waltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. |
| WANDELTET | • wandeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandeln. • wandeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandeln. |
| WELTKARTE | • Weltkarte S. Eine Landkarte, die die gesamte Erdoberfläche abbildet. |
| WERTHALTE | • werthalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs werthalten. • werthalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs werthalten. • werthalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs werthalten. |
| WETTLAUFE | • Wettlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wettlauf. |
| ZWATZELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |