| PRASSELE | • prassele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prasseln. • prassele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prasseln. • prassele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prasseln. |
| ABSPIELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPIELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPIELE | • ausspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspielen. • ausspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspielen. • ausspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspielen. |
| FEHLPASSE | • Fehlpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fehlpass. |
| GEPRASSEL | • Geprassel S. Anhaltendes Auftreffen von etwas. |
| KASPERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKESELS | • Packesels V. Genitiv Singular des Substantivs Packesel. |
| PASTELLES | • Pastelles V. Genitiv Singular des Substantivs Pastell. |
| PELASGERS | • Pelasgers V. Genitiv Singular des Substantivs Pelasger. |
| PRASSELTE | • prasselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. • prasselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. • prasselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prasseln. |
| SALPETERS | • Salpeters V. Genitiv Singular des Substantivs Salpeter. |
| SPALETTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEZIALES | • speziales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. |