| ALZHEIMER | • Alzheimer S. Kurzform für: Alzheimerkrankheit. • Alzheimer S. Familienname.
 | 
| DEZIMALER | • dezimaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. • dezimaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal.
 • dezimaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal.
 | 
| ERZFAULEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MALZBIERE | • Malzbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Malzbier. • Malzbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Malzbier.
 • Malzbiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Malzbier.
 | 
| MEERSALZ | • Meersalz S. Durch Eindampfen von Meerwasser gewonnenes Salz. | 
| MEERSALZE | • Meersalze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Meersalz. • Meersalze V. Nominativ Plural des Substantivs Meersalz.
 • Meersalze V. Genitiv Plural des Substantivs Meersalz.
 | 
| ZENTRALEM | • zentralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral. • zentralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zentral.
 | 
| ZERMAHLE | • zermahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen.
 • zermahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermahlen.
 | 
| ZERMAHLEN | • zermahlen V. Mit Hilfe eines Werkzeugs, zum Beispiel einer Mühle, in kleinste Teile zerlegen. | 
| ZERMAHLET | • zermahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. | 
| ZERMAHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERMAHLTE | • zermahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen.
 • zermahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen.
 | 
| ZERMALME | • zermalme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermalmen. • zermalme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermalmen.
 • zermalme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermalmen.
 | 
| ZERMALMEN | • zermalmen V. Etwas zermalmen: etwas zerdrücken, zerquetschen, durch Druck zerstören, zerkleinern. | 
| ZERMALMET | • zermalmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermalmen. • zermalmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermalmen.
 | 
| ZERMALMTE | • zermalmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zermalmt. • zermalmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zermalmt.
 • zermalmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zermalmt.
 | 
| ZERTALTEM | • zertaltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zertalt. • zertaltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zertalt.
 |