| ALEVITEN | • Aleviten V. Genitiv Singular des Substantivs Alevit. • Aleviten V. Dativ Singular des Substantivs Alevit. • Aleviten V. Akkusativ Singular des Substantivs Alevit. |
| ELATIVEN | • Elativen V. Dativ Plural des Substantivs Elativ. |
| LAVIEREN | • lavieren V. Seemannssprache, veraltet: seitlings gegen den Wind segeln. • lavieren V. Übertragen, veraltet: geschickt handeln, verhandeln. • lavieren V. Bildlich, umgangssprachlich, oft abwertend: sich mit Fähigkeit und Flinkheit gewandt durch Schwierigkeiten… |
| VASELINE | • Vaseline S. Salbenartiges, zähes weißes oder gelbes Mineralfett. |
| AVALIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIVALENTE | • bivalente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bivalent. • bivalente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bivalent. • bivalente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bivalent. |
| ELEVATION | • Elevation S. Erhebung, Erhöhung. • Elevation S. Anatomie: horizontale Armhebung. • Elevation S. Balllistik: Winkel zwischen Ziel und der Basis des Abschusses. |
| KLAVIEREN | • klavieren V. Veraltend: ein Tasteninstrument, das Klavier, spielen. • klavieren V. Umgangssprachlich: an etwas mit den Fingern herumspielen, fingern. • Klavieren V. Dativ Plural des Substantivs Klavier. |
| LAVIEREND | • lavierend Partz. Partizip Präsens des Verbs lavieren. |
| LAVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAVIERTEN | • lavierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs laviert. • lavierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs laviert. • lavierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs laviert. |
| LEVANTINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELATIVEN | • relativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. |
| SALVIEREN | • salvieren V. Transitiv, veraltet: retten. • salvieren V. Reflexiv: sich von einem Verdacht reinigen. |
| VALIDEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBALIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSALIEN | • Versalien V. Nominativ Plural des Substantivs Versal. • Versalien V. Genitiv Plural des Substantivs Versal. • Versalien V. Dativ Plural des Substantivs Versal. |
| VITALEREN | • vitaleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. • vitaleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. • vitaleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. |