| AUFKEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEIMTE | • aufkeimte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. • aufkeimte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. |
| AUSKEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEIMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKAUFET | • einkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. |
| EINKAUFTE | • einkaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. • einkaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. • einkaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. |
| EINPAUKET | • einpauket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. |
| EINPAUKTE | • einpaukte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. • einpaukte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. • einpaukte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. |
| EVAKUIERT | • evakuiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. |
| KAULEISTE | • Kauleiste S. Umgangssprachlich: Zahnreihe. • Kauleiste S. Umgangssprachlich, salopp: Mund. • Kauleiste S. Derb: Gesicht. |
| KAUTERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURATIERE | • kuratiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuratieren. • kuratiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuratieren. • kuratiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuratieren. |
| LEITKAUFE | • Leitkaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitkauf. |
| MIETKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |