| CHARTERER | • Charterer S. Person, die ein See- oder Luftfahrzeug mietet. | 
| DREHBARER | • drehbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar. • drehbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar.
 • drehbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar.
 | 
| EHRBARER | • ehrbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar.
 • ehrbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar.
 | 
| EHRBARERE | • ehrbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehrbar.
 • ehrbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehrbar.
 | 
| ERFAHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERWAHRTER | • erwahrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt.
 • erwahrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt.
 | 
| HAGERERER | • hagererer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. • hagererer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 • hagererer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 | 
| HAGRERER | • hagrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. • hagrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 • hagrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 | 
| HARRENDER | • harrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend. • harrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend.
 • harrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harrend.
 | 
| HÖRBARERE | • hörbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörbar. • hörbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörbar.
 • hörbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörbar.
 | 
| LEHRBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RASCHERER | • rascherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch. • rascherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch.
 • rascherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rasch.
 | 
| RAUHERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHARRE | • verharre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. • verharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 • verharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 | 
| VERHARREN | • verharren V. Seinen Zustand / seine Stellung nicht ändern. | 
| VERHARRET | • verharret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren. | 
| VERHARRTE | • verharrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. • verharrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt.
 • verharrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt.
 | 
| VERWAHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHRERER | • wahrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr.
 • wahrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr.
 | 
| WEHRBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |