| ABMEHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMETHYSTE | • Amethyste V. Nominativ Plural des Substantivs Amethyst. • Amethyste V. Genitiv Plural des Substantivs Amethyst. • Amethyste V. Akkusativ Plural des Substantivs Amethyst. |
| BEMACHTET | • bemachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemachen. • bemachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemachen. |
| ENTMACHTE | • entmachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. • entmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. • entmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmachten. |
| ENTRAHMET | • entrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ENTRAHMTE | • entrahmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. |
| ERLAHMTET | • erlahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen. |
| ERMAHNTET | • ermahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ermahnen. • ermahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ermahnen. |
| GEHEIMTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAHNTET | • gemahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. • gemahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gemahnen. |
| HAMPELTET | • hampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. |
| HAMSTERTE | • hamsterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. • hamsterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. • hamsterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. |
| METATHESE | • Metathese S. Linguistik: Umstellung/Vertauschung von Lauten im Wort. |
| PHATTEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTMACHE | • wettmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. |