| WACHEREM | • wacherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. • wacherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. |
| WAHREREM | • wahrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. |
| BEWAHRTEM | • bewahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewahrt. |
| ERWACHTEM | • erwachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| ERWAHRTEM | • erwahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| GEWAHRTEM | • gewahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
| MACHWERKE | • Machwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Machwerk. |
| MAHLWERKE | • Mahlwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Mahlwerk. • Mahlwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Mahlwerk. • Mahlwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mahlwerk. |
| WAHRENDEM | • wahrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. |
| WAHRNEHME | • wahrnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |
| WEHRBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRMANNE | • Wehrmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wehrmann. |