| VERHAKTEM | • verhaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. • verhaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhakt. |
| VERHAUNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAUTEM | • verhautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhaut. |
| VERMACHE | • vermache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen. • vermache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMACHEN | • vermachen V. (Im Testament) festlegen, dass ein bestimmtes Eigentum (nach dem eigenen Tode) an einen genannten neuen… |
| VERMACHET | • vermachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermachen. |
| VERMACHTE | • vermachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht. • vermachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht. • vermachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht. |
| VERMAHLE | • vermahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHLEN | • vermahlen V. Transitiv: einen festen Stoff (zum Beispiel Kalk oder Körner) zwischen sich bewegenden Platten zerkleinern… |
| VERMAHLET | • vermahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHLTE | • vermahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNAHMEN | • vernahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. • vernahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |