| ANHIMMELE | • anhimmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhimmeln. • anhimmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhimmeln. • anhimmele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhimmeln. |
| ERMAHNTEM | • ermahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. |
| GEMAHLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAHNTEM | • gemahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| HEBAMMEN | • Hebammen V. Nominativ Plural des Substantivs Hebamme. • Hebammen V. Genitiv Plural des Substantivs Hebamme. • Hebammen V. Dativ Plural des Substantivs Hebamme. |
| HEIMKAMEN | • heimkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
| HUMANEREM | • humanerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. • humanerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. |
| KAHMENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMENDEM | • lahmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. |
| MACHENDEM | • machendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. • machendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machend. |
| MAHLENDEM | • mahlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend. • mahlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend. |
| MAHNENDEM | • mahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MALNEHME | • malnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. • malnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. • malnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MALNEHMEN | • malnehmen V. Die Rechenoperation Multiplikation durchführen. |
| MALNEHMET | • malnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| NAHEKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMENDEM | • rahmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmend. • rahmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmend. |