| HASPELE | • haspele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • haspele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haspeln. • haspele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haspeln. |
| HASPELTE | • haspelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. |
| ANOPHELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPOCHALES | • epochales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. |
| FEHLPASSE | • Fehlpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fehlpass. |
| GEHAMPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHASPELT | • gehaspelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs haspeln. |
| GEPRAHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASPELNDE | • haspelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haspelnd. • haspelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haspelnd. • haspelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haspelnd. |
| HASPELTEN | • haspelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. |
| HASPELTET | • haspeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. • haspeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haspeln. |
| SPACHTELE | • spachtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln. |
| STEHLAMPE | • Stehlampe S. Auf dem Fußboden oder auf einem Tisch stehende Lampe mit Standfuß und meist mit Lampenschirm und hohem Ständer. |
| TELOPHASE | • Telophase S. Biologie: Endstadium der Mitose zwischen Anaphase und Interphase. |
| VERHASPEL | • verhaspel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. • verhaspel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. |
| VERHASPLE | • verhasple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. • verhasple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. • verhasple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. |