| NAHEWEIN | • Nahewein S. Weinbau: ein Wein, dessen Trauben an der Nahe gewachsen sind und der an der Nahe hergestellt wurde. |
| WAHNIDEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWEICHEN | • abweichen V. Sich von einer Norm oder Regularität unterscheiden. |
| EINWACHSE | • einwachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. • einwachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. • einwachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. |
| HEREINWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIHWAGEN | • Leihwagen S. Kraftfahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann. |
| NACHWEINE | • nachweine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweinen. • nachweine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweinen. • nachweine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweinen. |
| NACHWEISE | • nachweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. |
| NACHWIEGE | • nachwiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHWIESE | • nachwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. |
| NAHEWEINE | • Naheweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nahewein. • Naheweine V. Nominativ Plural des Substantivs Nahewein. • Naheweine V. Genitiv Plural des Substantivs Nahewein. |
| NAHEWEINS | • Naheweins V. Genitiv Singular des Substantivs Nahewein. |
| VIEHWAGEN | • Viehwagen S. Ein Schienenfahrzeug ohne eigenen Antrieb zum Transport von Tieren. |
| WAHNIDEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHGABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINHAUER | • Weinhauer S. Österreichisch: eine Person, die Wein beruflich an- und ausbaut. |
| WEINHAUSE | • Weinhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinhaus. |