| EINHARKE | • einharke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHARKEN | • einharken V. Norddeutsch: mit der Gerätschaft Harke in den Boden einarbeiten. |
| EINHARKET | • einharket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINHARKTE | • einharkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. • einharkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einharken. |
| EINKRACHE | • einkrache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. • einkrache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. • einkrache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. |
| ETHIKRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGERKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAKIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARLEKINE | • Harlekine V. Nominativ Plural des Substantivs Harlekin. • Harlekine V. Genitiv Plural des Substantivs Harlekin. • Harlekine V. Akkusativ Plural des Substantivs Harlekin. |
| HERAKLIDE | • Heraklide S. Mythologie: Nachfahre des Herakles in der griechischen Sage. |
| HEREINKAM | • hereinkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hereinkommen. • hereinkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hereinkommen. |
| KAHMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHIERE | • kaschiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. • kaschiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. • kaschiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. |
| RHEINANKE | • Rheinanke S. Reinanke. • Rheinanke S. Fisch mit weißem Bauch und braungrünem Rücken, der wohl zuerst im Rhein gefangen wurde. |