| AMTSWEGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWEGES | • Ausweges V. Genitiv Singular des Substantivs Ausweg. |
| GASWERKES | • Gaswerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Gaswerk. |
| GEWAMSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWASSERT | • gewassert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wassern. |
| WASSERWEG | • Wasserweg S. Gewässer, das als Verkehrsweg genutzt werden kann. • Wasserweg S. Transportweg auf dem Wasser. |
| WEGASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGASSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLASSE | • weglasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |
| WEGLASSEN | • weglassen V. Etwas nicht erwähnen oder verwenden. • weglassen V. Jemanden gehen oder ziehen lassen. |
| WEGLASSET | • weglasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |
| WEISSAGE | • weissage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weissagen. |
| WEISSAGEN | • weissagen V. (Aufgrund einer Erleuchtung, Eingebung, gesehener Zeichen) eine Aussage über die Zukunft treffen, oftmals… |
| WEISSAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSAGET | • weissaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weissagen. |
| WEISSAGTE | • weissagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weissagen. • weissagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weissagen. • weissagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weissagen. |