Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 17 Wörter enthalten A, 2E, G, L, N und V

VERLAGEN• Verlagen V. Dativ Plural des Substantivs Verlag.
VERLANGE• verlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
• verlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
• verlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
VERNAGEL• vernagel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
• vernagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
VERNAGLE• vernagle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
• vernagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
• vernagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
KÜVELAGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERANLAGE• veranlage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen.
• veranlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen.
• veranlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veranlagen.
VERGALTEN• vergalten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten.
• vergalten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten.
VERGLASEN• verglasen V. Mit (durchsichtigen) Scheiben aus Glas versehen.
• verglasen V. Technologie: mit Glas umgeben, so dass nichts mehr/nur wenig hinausdringen kann.
• verglasen V. Zu Glas werden.
VERHAGELN• verhageln V. Intransitiv (Hilfsverb „sein“): durch fallende Hagelkörner beschädigt oder zerstört werden.
• verhageln V. Transitiv, übertragen (Hilfsverb „haben“): jemandem etwas vermiesen; jemandem die Freude an etwas nehmen.
VERKLAGEN• verklagen V. Transitiv: einen Rechtsstreit vor Gericht mit jemandem beginnen.
• verklagen V. Transitiv, veraltete Bedeutung, regional: sich über jemanden beschweren.
VERLAGERN• verlagern V. An einen anderen Ort bringen, an einem anderen Platz unterbringen.
• verlagern V. Den Schwerpunkt durch die Veränderung der Position, das Umlagern von Gewicht, verändern.
• verlagern V. Übertragen, auch reflexiv: den/seinen Schwerpunkt verändern.
VERLANGEN• verlangen V. Etwas von jemandem fordern, etwas haben wollen.
• verlangen V. Etwas notwendig machen, erfordern.
• verlangen V. Mit jemandem (am Telefon) sprechen wollen.
VERLANGET• verlanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
VERLANGTE• verlangte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlangt.
• verlangte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlangt.
• verlangte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlangt.
VERNAGELE• vernagele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
• vernagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
• vernagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
VERNAGELN• vernageln V. Transitiv: mit Hilfe von Nägeln, die eingeschlagen werden, verschließen.
VERNAGELT• vernagelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
• vernagelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
• vernagelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.