| BEJAGTEN | • bejagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt.
 • bejagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt.
 | 
| EINGEJAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINJAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINJAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINJAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINJAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINJAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERJAGTEN | • erjagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt. • erjagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt.
 • erjagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt.
 | 
| GEJAGTEN | • gejagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. • gejagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt.
 • gejagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt.
 | 
| GEJAULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEJAUSNET | • gejausnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs jausnen. | 
| HERJAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUTEGARNE | • Jutegarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jutegarn. • Jutegarne V. Nominativ Plural des Substantivs Jutegarn.
 • Jutegarne V. Genitiv Plural des Substantivs Jutegarn.
 | 
| VERJAGTEN | • verjagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjagt. • verjagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjagt.
 • verjagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjagt.
 | 
| WEGJAGTEN | • wegjagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. • wegjagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen.
 • wegjagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen.
 |