| ABGEVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERATIV | • generativ Adj. Auf das Fortpflanzungsverhalten bezogen. • generativ Adj. Linguistik: auf die Erzeugung von Sätzen bezogen. |
| GRAVIERE | • graviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. • graviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren. • graviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
| GRAVIEREN | • gravieren V. Etwas (Bilder, Ornamente, Wörter, Zeichen) in hartes Material oder Stein mit speziellem Werkzeug einschneiden. • gravieren V. Transitiv: etwas mit eingeschnittenen Verzierungen (Gravierungen) versehen. • gravieren V. Veraltet, transitiv: schwer auf jemandem lasten. |
| GRAVIERET | • gravieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
| GRAVIERTE | • gravierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. • gravierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. • gravierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. |
| NAVIGIERE | • navigiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. • navigiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. • navigiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs navigieren. |
| NEGATIVER | • negativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negativ. • negativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negativ. • negativer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negativ. |
| VAGIERE | • vagiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vagieren. • vagiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vagieren. • vagiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIEREN | • vagieren V. Veraltet, noch landschaftlich: umherziehen, umherschweifen. |
| VAGIEREND | • vagierend Partz. Partizip Präsens des Verbs vagieren. |
| VAGIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VAGIEREST | • vagierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERET | • vagieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERTE | • vagierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERTEN | • vagierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. |
| VAGIERTET | • vagiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. |
| VEGANERIN | • Veganerin S. Dem Veganismus anhängende Frau. |