Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten A, 2E, G, I und 2L

ALLERGIE• Allergie S. Medizin: heftige Immunreaktion auf normalerweise harmlose Substanzen oder Umweltstoffe.
ILLEGALE• illegale V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs illegal.
• illegale V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs illegal.
• illegale V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs illegal.
ALLEGORIE• Allegorie S. Literatur, Rhetorik: personifizierende oder gegenständliche Darstellung eines abstrakten Sachverhaltes.
• Allegorie S. Bildhafte Personifikation eines Staates.
ALLEINIGE• alleinige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alleinig.
• alleinige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alleinig.
• alleinige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alleinig.
ALLERGIEN• Allergien V. Nominativ Plural des Substantivs Allergie.
• Allergien V. Genitiv Plural des Substantivs Allergie.
• Allergien V. Dativ Plural des Substantivs Allergie.
ALLGEMEIN• allgemein Adj. Überall.
• allgemein Adj. Alle angehend.
• allgemein Adj. Unspezifisch.
BALLIGEREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ELFMALIGE• elfmalige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig.
• elfmalige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig.
• elfmalige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig.
FEUILLAGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GALLIGERE• galligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gallig.
• galligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gallig.
• galligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gallig.
GALLSEIFE• Gallseife S. Mit Rindergalle gemischte Kernseife, die vor allem zur Entfernung von Flecken aus Textilien verwendet wird.
ILLEGALEM• illegalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
• illegalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
ILLEGALEN• illegalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
• illegalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
• illegalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
ILLEGALER• illegaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
• illegaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
• illegaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
ILLEGALES• illegales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
• illegales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
• illegales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
KLAGELIED• Klagelied S. Musik: Lied in der Form einer Klage.
• Klagelied S. Religion, im Plural Klagelieder: Buch des Alten Testamentes, das die Zerstörung des Tempels (587 v…
• Klagelied S. Literatur: literarische Gattung kurzer lyrischer Formen, deren Inhalt eine Klage ist.
LANGLIEFEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LANGWEILE• langweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen.
• langweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen.
• langweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen.
LANGZEILEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.