| AUSGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGEHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGEHEST | • ausgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. | 
| AUSGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASHERDES | • Gasherdes V. Genitiv Singular des Substantivs Gasherd. | 
| GEHASSTE | • gehasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. | 
| GEHASSTEM | • gehasstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. | 
| GEHASSTEN | • gehassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. | 
| GEHASSTER | • gehasster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. | 
| GEHASSTES | • gehasstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. | 
| GEHENLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESAHNTES | • gesahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. | 
| HAGERSTES | • hagerstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. | 
| HAUSSEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIZGASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERSAGEST | • hersagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. | 
| RAHSEGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |