| ABGEHOBEN | • abgehoben Adj. Angehoben/entfernt worden/heruntergenommen; übertragen auch für: entgegengenommene Telefongespräche… • abgehoben Adj. Abgelöst; vom Boden/Untergrund/Unterteil gelöst (habend). • abgehoben Adj. Ausgezahlt/ausbezahlt/Bargeld vom Konto genommen (habend). |
| ABGEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEHOBEN | • angehoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs anheben. |
| ANGEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONGEHE | • davongehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davongehen. • davongehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davongehen. • davongehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davongehen. |
| HAGEDORNE | • Hagedorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hagedorn. • Hagedorne V. Nominativ Plural des Substantivs Hagedorn. • Hagedorne V. Genitiv Plural des Substantivs Hagedorn. |
| HALOGENE | • halogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| HALOGENEM | • halogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| HALOGENEN | • halogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| HALOGENER | • halogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| HALOGENES | • halogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| HEPTAGONE | • Heptagone V. Nominativ Plural des Substantivs Heptagon. • Heptagone V. Genitiv Plural des Substantivs Heptagon. • Heptagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Heptagon. |
| HEXAGONE | • Hexagone V. Nominativ Plural des Substantivs Hexagon. • Hexagone V. Genitiv Plural des Substantivs Hexagon. • Hexagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Hexagon. |
| HEXAGONEN | • Hexagonen V. Dativ Plural des Substantivs Hexagon. |
| MEGAPHONE | • Megaphone V. Nominativ Plural des Substantivs Megaphon. • Megaphone V. Genitiv Plural des Substantivs Megaphon. • Megaphone V. Akkusativ Plural des Substantivs Megaphon. |
| PATHOGENE | • pathogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. • pathogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. • pathogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. |
| SEHORGANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGELOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANGEHE | • vorangehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. |