| ABGEKEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHACKTER | • gehackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • gehackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • gehackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. | 
| GEHAKTER | • gehakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. | 
| GEHARKTE | • geharkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. | 
| GEHARKTEM | • geharktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. | 
| GEHARKTEN | • geharkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. | 
| GEHARKTER | • geharkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. | 
| GEHARKTES | • geharktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. | 
| GEKRACHTE | • gekrachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekracht. • gekrachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekracht. • gekrachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekracht. | 
| HAGERKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAKIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAKIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAKIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAKIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAKIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAHMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARGEHE | • klargehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klargehen. | 
| KLARGEHEN | • klargehen V. Umgangssprachlich, unpersönlich: keine Probleme beinhalten, reibungslos verlaufen. | 
| KLARGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREOPHAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |