| APFELKREN | • Apfelkren S. Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: Soße aus geriebenem Meerrettich und geriebenen Äpfeln. |
| AUFKLEBEN | • aufkleben V. Etwas auf etwas Anderem mit Hilfe von Klebstoff anbringen. |
| AUFLECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENKFAULE | • denkfaule V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkfaul. • denkfaule V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkfaul. • denkfaule V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkfaul. |
| FACKELNDE | • fackelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fackelnd. • fackelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fackelnd. • fackelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fackelnd. |
| FACKELTEN | • fackelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| FALKENIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALKNEREI | • Falknerei S. Jagd, kein Plural: das Jagen mit Falken (oder anderen Greifvögeln) und die zugehörige Abrichtung und… • Falknerei S. Jagd: Stätte zur Aufzucht, Haltung, Abrichtung von Falken (oder anderen Greifvögeln) für die Jagd. |
| FLACKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANKENDE | • flankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. |
| FLANKIERE | • flankiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| GEFLANKTE | • geflankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. • geflankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. • geflankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. |
| GERFALKEN | • Gerfalken V. Genitiv Singular des Substantivs Gerfalke. • Gerfalken V. Dativ Singular des Substantivs Gerfalke. • Gerfalken V. Akkusativ Singular des Substantivs Gerfalke. |
| KIENAPFEL | • Kienapfel S. Zapfen der Kiefer. |
| KLAFFENDE | • klaffende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klaffend. • klaffende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klaffend. • klaffende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs klaffend. |
| KNIEFALLE | • Kniefalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kniefall. |
| LENKWAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |