| EMPFANGET | • empfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfangen. | 
| GEDAMPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMAMPFTE | • gemampfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. • gemampfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft.
 • gemampfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft.
 | 
| GEPAFFTE | • gepaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 • gepaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 | 
| GEPAFFTEM | • gepafftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 | 
| GEPAFFTEN | • gepafften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 • gepafften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 | 
| GEPAFFTER | • gepaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 • gepaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 | 
| GEPAFFTES | • gepafftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepafftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 • gepafftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft.
 | 
| GEPFADET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPFADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTAMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTAPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEZAPFTE | • gezapfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 • gezapfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 | 
| GEZAPFTEM | • gezapftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 | 
| GEZAPFTEN | • gezapften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 • gezapften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 | 
| GEZAPFTER | • gezapfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 • gezapfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 | 
| GEZAPFTES | • gezapftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 • gezapftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft.
 | 
| PFLEGEAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |