| ANBETETET | • anbetetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeten. • anbetetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeten. |
| ANKETTETE | • ankettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. |
| AUFTEETET | • aufteetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • aufteetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
| BEATETEST | • beatetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beatetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. |
| BEATETET | • beatetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beatetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. |
| BEATMETET | • beatmetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beatmen. • beatmetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beatmen. |
| BEGATTETE | • begattete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begattet. • begattete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begattet. • begattete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begattet. |
| BETASTETE | • betastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betastet. • betastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betastet. • betastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betastet. |
| BETATESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTAMTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTARTETE | • entartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entartet. • entartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entartet. • entartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entartet. |
| ENTASTETE | • entastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. • entastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. • entastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. |
| ERMATTETE | • ermattete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermattet. • ermattete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermattet. • ermattete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermattet. |
| ERTASTETE | • ertastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertastet. • ertastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertastet. • ertastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertastet. |
| GEKATTETE | • gekattete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekattet. • gekattete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekattet. • gekattete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekattet. |
| GETAKTETE | • getaktete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaktet. • getaktete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaktet. • getaktete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaktet. |
| GETASTETE | • getastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getastet. • getastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getastet. • getastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getastet. |
| TEEBLATTE | • Teeblatte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Teeblatt. |