| ERDAUERE | • erdauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdauern. |
| SAUERERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRAUERE | • betrauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. • betrauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. • betrauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrauern. |
| ERDAUERTE | • erdauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdauert. • erdauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdauert. • erdauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdauert. |
| ERGAUNERE | • ergaunere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
| GENAUERER | • genauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. |
| LAUTERERE | • lauterere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lauter. • lauterere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lauter. • lauterere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lauter. |
| RAUEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUBERERE | • sauberere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • sauberere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • sauberere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| SAUEREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUEREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUERERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUERERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREALERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBAUERE | • verbauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. • verbauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. • verbauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauern. |
| VERMAUERE | • vermauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. • vermauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermauern. • vermauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermauern. |
| VERSAUERE | • versauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. • versauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. • versauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauern. |