| REALEREM | • realerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real. • realerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real. |
| ABMERGELE | • abmergele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| ALERTEREM | • alerterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alert. • alerterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alert. |
| ANREMPELE | • anrempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrempeln. • anrempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrempeln. • anrempele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrempeln. |
| EHRENMALE | • Ehrenmale V. Nominativ Plural des Substantivs Ehrenmal. • Ehrenmale V. Genitiv Plural des Substantivs Ehrenmal. • Ehrenmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Ehrenmal. |
| ELEMENTAR | • elementar Adj. Grundlegend, wesentlich. • elementar Adj. Anfängerhaft, den Anfang bildend, darstellend, einfach. • elementar Adj. Chemie: rein, als reines Element vorliegend. |
| ERMANGELE | • ermangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
| EXEMPLARE | • Exemplare V. Nominativ Plural des Substantivs Exemplar. • Exemplare V. Genitiv Plural des Substantivs Exemplar. • Exemplare V. Akkusativ Plural des Substantivs Exemplar. |
| GEMALERTE | • gemalerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalert. • gemalerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalert. • gemalerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalert. |
| HEBELARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDEALEREM | • idealerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. • idealerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ideal. |
| LEGALEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESERAUME | • Leseraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leseraum. |
| MALEREIEN | • Malereien V. Nominativ Plural des Substantivs Malerei. • Malereien V. Genitiv Plural des Substantivs Malerei. • Malereien V. Dativ Plural des Substantivs Malerei. |
| MAULBEERE | • Maulbeere S. Biologische Taxonomie, im Plural: eine Gattung in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). • Maulbeere S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Maulbeeren. • Maulbeere S. Botanik: die Frucht von [2]. |
| MEERSALZE | • Meersalze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Meersalz. • Meersalze V. Nominativ Plural des Substantivs Meersalz. • Meersalze V. Genitiv Plural des Substantivs Meersalz. |
| MUSEALERE | • musealere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs museal. • musealere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs museal. • musealere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs museal. |
| PERMEABEL | • permeabel Adj. Biologie, Physik, Chemie: die Durchlässigkeit eines Materials betreffend. |
| PERMEABLE | • permeable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs permeabel. • permeable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs permeabel. • permeable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs permeabel. |
| SEEKLAREM | • seeklarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seeklar. • seeklarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seeklar. |