| ABERKENNE | • aberkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. • aberkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. • aberkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. |
| ANECKENDE | • aneckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aneckend. • aneckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aneckend. • aneckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aneckend. |
| ANEKELNDE | • anekelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. • anekelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. • anekelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. |
| ANEKELTEN | • anekelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANERKENNE | • anerkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. • anerkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. • anerkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. |
| DEKANEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKELNAMEN | • Ekelnamen V. Dativ Singular des Substantivs Ekelname. • Ekelnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ekelname. • Ekelnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Ekelname. |
| KANEELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEMENATEN | • Kemenaten V. Nominativ Plural des Substantivs Kemenate. • Kemenaten V. Genitiv Plural des Substantivs Kemenate. • Kemenaten V. Dativ Plural des Substantivs Kemenate. |
| TEAKENEN | • teakenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. • teakenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. • teakenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. |
| TEEKANNE | • Teekanne S. (Bauchige) Kanne, in der Tee oder Kräuteraufgüsse zubereitet und warmgehalten werden und die zum Servieren… |
| TEEKANNEN | • Teekannen V. Nominativ Plural des Substantivs Teekanne. • Teekannen V. Genitiv Plural des Substantivs Teekanne. • Teekannen V. Dativ Plural des Substantivs Teekanne. |