| AKELEIEN | • Akeleien V. Nominativ Plural des Substantivs Akelei. • Akeleien V. Genitiv Plural des Substantivs Akelei. • Akeleien V. Dativ Plural des Substantivs Akelei. |
| ANEKELE | • anekele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELNDE | • anekelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. • anekelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. • anekelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. |
| ANEKELTE | • anekelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELTEN | • anekelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELTET | • anekeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANGEEKELT | • angeekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anekeln. |
| EKELNAME | • Ekelname S. Übername oder Spitzname. |
| EKELNAMEN | • Ekelnamen V. Dativ Singular des Substantivs Ekelname. • Ekelnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ekelname. • Ekelnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Ekelname. |
| HAKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANEELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANEELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDEELEN | • Kardeelen V. Nominativ Plural des Substantivs Kardeel. • Kardeelen V. Genitiv Plural des Substantivs Kardeel. • Kardeelen V. Dativ Plural des Substantivs Kardeel. |
| KRAKEELEN | • krakeelen V. Umgangssprachlich: lautstark Unruhe machen. |
| SEEKLAREN | • seeklaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seeklar. • seeklaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seeklar. • seeklaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seeklar. |