| AGREEMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGENEHME | • angenehme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angenehm. • angenehme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angenehm. • angenehme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angenehm. |
| ATEMWEGEN | • Atemwegen V. Dativ Plural des Substantivs Atemweg. |
| EIGENNAME | • Eigenname S. Feststehende Bezeichnung aus einem oder mehreren Wörtern für ein bestimmtes Objekt wie Personen, Institutionen… |
| ELEGANTEM | • elegantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. • elegantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. |
| ERMANGELE | • ermangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
| GEATMETEN | • geatmeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEBEAMTEN | • gebeamten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. |
| GEHAUENEM | • gehauenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GELADENEM | • geladenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GEMAHLENE | • gemahlene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahlen. • gemahlene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahlen. • gemahlene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahlen. |
| GENAUEREM | • genauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |
| GERATENEM | • geratenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. |
| MAGEREREN | • magereren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager. • magereren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager. • magereren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager. |
| MENAGERIE | • Menagerie S. Käfig oder Gehege zur Tierhaltung, insbesondere nach oben geschlossene. • Menagerie S. Tierschau, Mischung, gemischte Gruppe. |
| MENAGIERE | • menagiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs menagieren. • menagiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs menagieren. • menagiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs menagieren. |
| REGENARME | • regenarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regenarm. • regenarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regenarm. • regenarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regenarm. |