| ANGEECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEEKELT | • angeekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anekeln. |
| GEACKERTE | • geackerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geackert. • geackerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geackert. • geackerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geackert. |
| GEBREAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAKELTE | • gehakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. • gehakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. • gehakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. |
| GEKABELTE | • gekabelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. • gekabelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. • gekabelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekabelt. |
| GEKANTETE | • gekantete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. • gekantete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. • gekantete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekantet. |
| GEKAPERTE | • gekaperte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. • gekaperte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. • gekaperte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekapert. |
| GEKARDETE | • gekardete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekardet. • gekardete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekardet. • gekardete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekardet. |
| GEKATTETE | • gekattete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekattet. • gekattete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekattet. • gekattete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekattet. |
| GEKAUERTE | • gekauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. • gekauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. • gekauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. |
| GEMAKELTE | • gemakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. • gemakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. • gemakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. |
| GESKATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAKELTE | • getakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. • getakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. • getakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. |
| GETAKTETE | • getaktete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaktet. • getaktete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaktet. • getaktete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaktet. |
| TAGEWERKE | • Tagewerke V. Nominativ Plural des Substantivs Tagewerk. • Tagewerke V. Genitiv Plural des Substantivs Tagewerk. • Tagewerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagewerk. |