| ABGEEISTE | • abgeeiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgeeist. • abgeeiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgeeist.
 • abgeeiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgeeist.
 | 
| ANEIGNETE | • aneignete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen. • aneignete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen.
 • aneignete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneignen.
 | 
| ARTEIGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EREMITAGE | • Eremitage S. Behausung für einen Einsiedler; Klause, Einsiedelei. • Eremitage S. Abseits gelegene Grotte oder Lustschlösschen oder Nachahmung einer Einsiedelei in Garten- und Parkanlagen…
 • Eremitage S. Kein Plural: Palastkomplex und heute Kunstmuseum in Sankt Petersburg.
 | 
| FEIERTAGE | • Feiertage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feiertag. • Feiertage V. Nominativ Plural des Substantivs Feiertag.
 • Feiertage V. Genitiv Plural des Substantivs Feiertag.
 | 
| GEEMAILTE | • geemailte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt. • geemailte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt.
 • geemailte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt.
 | 
| NAGETIERE | • Nagetiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nagetier. • Nagetiere V. Nominativ Plural des Substantivs Nagetier.
 • Nagetiere V. Genitiv Plural des Substantivs Nagetier.
 | 
| REAGIERET | • reagieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reagieren. | 
| REAGIERTE | • reagierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reagiert. • reagierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reagiert.
 • reagierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reagiert.
 | 
| SEEARTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGEDIEBE | • Tagediebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagedieb. • Tagediebe V. Nominativ Plural des Substantivs Tagedieb.
 • Tagediebe V. Genitiv Plural des Substantivs Tagedieb.
 | 
| TAGELIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGEREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGEWEISE | • tageweise Adj. In der Form, in der Art und Weise von Tagen. |