| ANEIFERTE | • aneiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneifern. • aneiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneifern. • aneiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aneifern. |
| ANFEUERTE | • anfeuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. |
| ANHEFTETE | • anheftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. • anheftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. • anheftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. |
| AUFENTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTEENDE | • aufteende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufteend. • aufteende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufteend. • aufteende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufteend. |
| AUFTEETEN | • aufteeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • aufteeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • aufteeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
| ELEFANTEN | • Elefanten V. Genitiv Singular des Substantivs Elefant. • Elefanten V. Dativ Singular des Substantivs Elefant. • Elefanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Elefant. |
| FASTEBENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEENHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFERATEN | • Referaten V. Dativ Plural des Substantivs Referat. |
| TAFELENTE | • Tafelente S. Zoologie: eine Tauchente (Aythya ferina). |
| TELEFAXEN | • Telefaxen V. Dativ Plural des Substantivs Telefax. |