| VERSANDT | • versandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden. |
| VERSTAND | • verstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. • verstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. • Verstand S. Fähigkeit, zu verstehen, zu urteilen und logisch und rationell zu denken; die Gesamtheit der geistigen Kräfte. |
| VORSTAND | • vorstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • Vorstand S. Umgangssprachlich:: Führungsperson in einem Unternehmen. |
| DIVERSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBANDST | • verbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERDANGST | • verdangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERDANKST | • verdankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdanken. |
| VERDATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSANDET | • versandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. • versandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. • versandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. |
| VERSANDTE | • versandte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versandt. • versandte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versandt. • versandte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versandt. |
| VERSTANDE | • Verstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verstand. |
| VERSTANDS | • Verstands V. Genitiv Singular des Substantivs Verstand. |
| VERWANDST | • verwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
| VORBANDST | • vorbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| VORFANDST | • vorfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORSTANDE | • Vorstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorstand. |
| VORSTANDS | • Vorstands V. Genitiv Singular des Substantivs Vorstand. |