| RUNDTANZ | • Rundtanz S. Tanz, Musik: ein gemeinsam, in einem Kreis mit genau definierten Bewegungen durchgeführter Tanz. | 
| ABTURNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANGURTEND | • angurtend Partz. Partizip Präsens des Verbs angurten. | 
| ANTRAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTUENDER | • antuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antuend. • antuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antuend.
 • antuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antuend.
 | 
| ANTURNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNDARTEN | • Mundarten V. Nominativ Plural des Substantivs Mundart. • Mundarten V. Genitiv Plural des Substantivs Mundart.
 • Mundarten V. Dativ Plural des Substantivs Mundart.
 | 
| NATURKIND | • Naturkind S. (Junger) urwüchsiger Mensch, der wenig durch moderne Zivilisation beeinflusst ist. | 
| REDUNDANT | • redundant Adj. Mehrfach vorhanden, wiederholt. • redundant Adj. Biologie: die Eigenschaft des genetischen Codes, dass bei der Translation dieselbe Aminosäure durch…
 | 
| RENDANTUR | • Rendantur S. Veraltet: Führung des gemeindlichen oder kirchlichen Finanz- und Rechnungswesens; gemeindliche oder… | 
| RUNDTANZE | • Rundtanze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rundtanz. | 
| STRANDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAUENDEN | • trauenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend. • trauenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend.
 • trauenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend.
 | 
| UNTERBAND | • unterband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbinden. • unterband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbinden.
 | 
| UNTERLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERWAND | • unterwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs unterwinden. • unterwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterwinden.
 • unterwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs unterwinden.
 |