| STANDERN | • Standern V. Dativ Plural des Substantivs Stander. | 
| STRANDEN | • stranden V. Intransitiv: (mit einem Schiff) auf Strand laufen. • stranden V. Intransitiv, übertragen: mit einem Vorhaben scheitern.
 | 
| ANDRÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANORDNEST | • anordnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
 | 
| ANROSTEND | • anrostend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrosten. | 
| DRINSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSTANDEN | • erstanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs erstehen. • erstanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs erstehen.
 • erstanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstehen.
 | 
| ERSTANDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FERNSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNASTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANDSTEIN | • Randstein S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch, Bauwesen, Straßenbauwesen: Bauteil für die Abgrenzung verschiedener… | 
| RASTENDEN | • rastenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend.
 • rastenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend.
 | 
| STANDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIRNBAND | • Stirnband S. Kleidung: Band aus Stoff, das eng rundherum um den Kopf anliegend die Stirn bedeckt; es dient als Schmuck… | 
| STIRNWAND | • Stirnwand S. Vorne befindliche, zugewandte Wand. | 
| STRANDEND | • strandend Partz. Partizip Präsens des Verbs stranden. | 
| STRANDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRANDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARNENDES | • tarnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend.
 • tarnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend.
 |