| KUNSTDARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDSTURM | • Landsturm S. Militär: Reserveeinheit des Militärs. • Landsturm S. Militär: Gesamtheit der zum Wehrdienst herangezogenen Männer älterer Jahrgänge.
 | 
| MATURAND | • Maturand S. Schweizerisch: ein Schüler, der die Matura absolviert oder kürzlich absolviert hat. | 
| MUNDART | • Mundart S. Linguistik: deutsche Entsprechung für dialectus beziehungsweise Dialekt; regional begrenzte Varietät einer Sprache. | 
| MUNDARTEN | • Mundarten V. Nominativ Plural des Substantivs Mundart. • Mundarten V. Genitiv Plural des Substantivs Mundart.
 • Mundarten V. Dativ Plural des Substantivs Mundart.
 | 
| NATURDARM | • Naturdarm S. Von einem Schlachttier stammender Darm, der als (essbare) Wursthülle verwendet wird. | 
| RUMSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANDSTURM | • Sandsturm S. Meteorologie: Sturm oder starker Wind, der Sand mit sich führt. | 
| STURMBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAUENDEM | • trauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend. • trauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend.
 | 
| TRAUMLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBRANDET | • umbrandet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbranden. • umbrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden.
 • umbrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden.
 | 
| UMRANDEST | • umrandest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umranden.
 | 
| UMRANDET | • umrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden.
 • umrandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden.
 | 
| UMRANDETE | • umrandete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrandet. • umrandete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrandet.
 • umrandete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrandet.
 | 
| UMWANDERT | • umwandert Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwandern. • umwandert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern.
 • umwandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern.
 |