| LANDUNG | • Landung S. Aufsetzen eines Luft- oder Raumfahrzeuges. • Landung S. Eintreffen von Truppen von See her. • Landung S. Figurativ, Wirtschaft: Abschwung der Wirtschaft, Rückgang der Konjunktur. |
| HANDLUNG | • Handlung S. Menschliches Tun, Handeln, (bewusst ausgeführte) Tat. • Handlung S. Geschehen in einer Geschichte, deren Inhalt. • Handlung S. Oft als zweiter Bestandteil eines Determinativkompositums: Geschäft/Laden. |
| LADUNGEN | • Ladungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ladung. • Ladungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ladung. • Ladungen V. Dativ Plural des Substantivs Ladung. |
| WANDLUNG | • Wandlung S. Grundlegende Veränderung, Anderswerden. • Wandlung S. Recht: das Rückgängigmachen eines Kaufvertrags (aufgrund von Mängeln einer Sache, einer Dienstleistung). • Wandlung S. Religion, Katholizismus: die Wesensverwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi bei… |
| ADELUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLANDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMELDUNG | • Anmeldung S. Offizielles Sich-Einschreiben; die Handlung des Anmeldens. • Anmeldung S. Formular oder schriftlicher Nachweis für [1]. • Anmeldung S. Umgangssprachlich: Ort, an dem sich jemand anmeldet. |
| EINLADUNG | • Einladung S. Angebot (schriftlich oder mündlich) etwas zu essen/trinken oder zu jemandem zu kommen. • Einladung S. Einlagerung in einen Bereich oder Raum. |
| ENTLADUNG | • Entladung S. Allgemein: Herausnahme von Gegenständen von oder aus einem Fahrzeug. • Entladung S. Physik Technik: Verlust oder Abnahme der elektrischen Spannung. |
| LANDUNGEN | • Landungen V. Nominativ Plural des Substantivs Landung. • Landungen V. Genitiv Plural des Substantivs Landung. • Landungen V. Dativ Plural des Substantivs Landung. |
| LANDZUNGE | • Landzunge S. Spezielle Form der Halbinsel, die dadurch gekennzeichnet ist, dass ihre Verbindung zum Festland nicht… |
| LAUGENDEN | • laugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laugend. • laugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laugend. • laugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laugend. |
| WALDUNGEN | • Waldungen V. Nominativ Plural des Substantivs Waldung. • Waldungen V. Genitiv Plural des Substantivs Waldung. • Waldungen V. Dativ Plural des Substantivs Waldung. |
| WANDELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULANGEND | • zulangend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulangen. |
| ZUNAGELND | • zunagelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zunageln. |