| DAZULERNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAUDERT | • gezaudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaudern. |
| KADUZIERT | • kaduziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaduzieren. • kaduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren. • kaduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren. |
| RADSTURZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDTANZE | • Rundtanze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rundtanz. |
| WUNDARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUDERST | • zauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZAUDERT | • zaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZAUDERTE | • zauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZAUDERTEN | • zauderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZAUDERTET | • zaudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zaudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZEITDAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURATEND | • zuratend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuraten. |
| ZURATENDE | • zuratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. • zuratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. • zuratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. |
| ZUTRAGEND | • zutragend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutragen. |
| ZUTRAUEND | • zutrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutrauen. |
| ZUWANDERT | • zuwandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. • zuwandert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. • zuwandert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. |
| ZUWARTEND | • zuwartend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuwarten. |