| DARBOTET | • darbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| TODESART | • Todesart S. Art eines Todes. |
| ADOPTIERT | • adoptiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs adoptieren. • adoptiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adoptieren. • adoptiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adoptieren. |
| ANDROHTET | • androhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. |
| BOARDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBOTEST | • darbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| DETONATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOKTORATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAMOLETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARTERTOD | • Martertod S. Besonders grausamer, schmerzvoller Tod durch Folterung. |
| MORDTATEN | • Mordtaten V. Nominativ Plural des Substantivs Mordtat. • Mordtaten V. Genitiv Plural des Substantivs Mordtat. • Mordtaten V. Dativ Plural des Substantivs Mordtat. |
| RADIOTEXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDTORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADTTORE | • Stadttore V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stadttor. • Stadttore V. Nominativ Plural des Substantivs Stadttor. • Stadttore V. Genitiv Plural des Substantivs Stadttor. |
| STANDORTE | • Standorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Standort. • Standorte V. Nominativ Plural des Substantivs Standort. • Standorte V. Genitiv Plural des Substantivs Standort. |
| TODMATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREMATODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |