Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten A, D, E, N, R und 2U

AUFRUNDE• aufrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
• aufrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
• aufrunde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
AUFRAUEND• aufrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrauen.
AUFRUFEND• aufrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrufen.
AUFRUNDEN• aufrunden V. Mathematik: die nächsthöhere glatte Zahl anstelle einer genaueren Zahl angeben.
AUFRUNDET• aufrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
• aufrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
• aufrundet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden.
AUSRUFEND• ausrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausrufen.
AUSRUHEND• ausruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausruhen.
AUSUFERND• ausufernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ausufern.
BAUGRUNDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNDRAUBE• Mundraube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mundraub.
• Mundraube V. Nominativ Plural des Substantivs Mundraub.
• Mundraube V. Genitiv Plural des Substantivs Mundraub.
RUNDBAUESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUNDLAUFEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMMAUERND• ummauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ummauern.
UNVERDAUTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
URLAUBEND• urlaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs urlauben.
VERDAUUNG• Verdauung S. Verwertung der Nahrung, vor allem durch Magen und Darm; Umsetzung der Nahrung in Lebenskraft; Teil des Stoffwechsels.
• Verdauung S. Euphemistisch: Stuhlgang.
• Verdauung S. Übertragen: (psychische) Verkraftung von etwas Belastendem.
ZUMAUERND• zumauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zumauern.
ZURAUNEND• zuraunend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuraunen.
ZUTRAUEND• zutrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutrauen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.